wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Nachtfotografie und Lichtmalerei
			
		
		
		
			Langzeitbelichtungen, Astro-Landschaftsfotografie, Bildbearbeitung, Malen und Zeichnen mit Licht
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Keimig, Lance
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			dpunkt.verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Lance Keimig ist ein international renommierter Nachtfotograf und Fototrainer aus Massachusetts, USA. In diesem umfassenden Handbuch vermittelt er die technischen und gestalterischen Kenntnisse, die für das Gelingen eindrucksvoller Nachtfotos erforderlich sind. Nach einer Einführung in die Geschichte der Nachtfotografie macht er Sie mit den grundlegenden Aufnahmetechniken vertraut und diskutiert Aspekte der Ausrüstung wie Kameras und Objektive. Themen wie Langzeitbelichtung, Rauschen, Belichtungsoptimierung oder das Fotografieren mit hohen ISO-Werten werden vertiefend dargestellt. Die fotografischen Sujets reichen von den Lichtern der Großstädte über verlassene Orte bis hin zur Astro-Landschaftsfotografie, der ein umfangreiches Kapitel gewidmet ist. Darin erfahren Sie, wie Aufnahmen von Sternenspuren, der Milchstraße, Polarlichtern, Meteoritenschwärmen und Mondfinsternissen in professioneller Bildqualität gelingen. In den letzten beiden Kapiteln des Buchs zeigt Ihnen Keimig, wie künstliches Licht zur Ausleuchtung von Motiven (Lichtmalerei) und zur Erzeugung von kreativen Formen und Strukturen (Lichtzeichnen) in Nachtaufnahmen eingesetzt wird. Dabei kommen zahlreiche Lichtkünstler zu Wort, die ihre Arbeitstechniken beschreiben und eindrucksvollen Fotografien vorstellen. Aus dem Inhalt:  Geschichte der Nachtfotografie  Grundlagen - Komposition, Fokussierung, Kontrast und Dynamikumfang  Optimale Bildqualität - Belichtung, Weißabgleich, ISO-Empfindlichkeit, Rauschreduzierung  Astro-Landschaftsfotografie und die Fotografie von Himmelsphänomenen  Langzeitaufnahmen bei natürlichem Licht - Sternspuren und punktförmige Sterne  Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom  Lichtmalerei - Ausleuchtung des Motivs  Lichtzeichnen - Licht als Motiv
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		dpunkt.verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783960880660
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		268 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Haxsen, Volker
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook