 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Da beißt die Maus kein Faden ab
			
		
		
		
			tierische Redewendungen - wahrhaftig erklärt
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Leipzig, München, Altberliner Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				M
03
Dab | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Tierische Redewendungen begleiten unseren täglichen Sprachgebrauch: Angsthase, Wespentaille, Frechdachs, Ohrwurm sind ebenso geläufig wie die Ausdrücke "einen Floh ins Ohr setzen" oder "Mit den Hühnern ins Bett gehen". Der Autor hat 64 Redewendungen ausgewählt und sie auf je 1 Seite erklärt. Dabei hat er nicht nur die sprachliche Seite im Blick, er erzählt mehr über die Tiere selbst: Wie ist es z.B. mit dem Licht, das die Aktivität der Vögel steuert? Wie viel Flohsorten gibt es und wie schaffen sie es, sich an den Haaren festzuhalten? Jeder linksseitige Text wird auf der rechten Buchseite durch sehr hübsche, fast Kinderbuch-Illustrationen ergänzt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Leipzig, München, Altberliner Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		M 03
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		126 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch