 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Werbung auf der Couch
			
		
		
		
			warum Werbung Märchen braucht
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Imdahl, Ines
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Freiburg im Breisgau, Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				F
77
Imd | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wie kommt es, dass manche Werbung uns an die Couch fesselt, während andere uns nicht einmal hinter dem Ofen hervorlockt? Weshalb verfolgen wir fasziniert vollkommen "unrealistische" Geschichten, wie die Verwandlung einer hübschen Freundin in Manuel Neuer und zurück bei Coke Zero? Unser Verstand mag sagen, solche Verwandlungen gibt es nicht. Aber tief in uns wissen wir, dass z. B. in Märchen böse Zauber und glückliche Erlösungen funktionieren. Und wir erinnern uns oft ein Leben lang an Märchenformeln wie "Spieglein, Spieglein an der Wand". Es lohnt sich, einen tiefenpsychologischen Blick auf die Bedeutung der Werbung zu werfen. Denn sie ist die moderne Form des Märchenerzählens. Berührende Werbung will nicht nur "verkaufen", sie hält unsere Geschichten und Mythen lebendig.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Freiburg im Breisgau, Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 77
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-32967-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		232 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch