 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Keine Angst!
			
		
		
		
			über die alltägliche Gewalt und wie man richtig reagiert
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lück, Oliver
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			München, Droemer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				D
21
Lueck | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der aus Sat.1 bekannte "Jugendcoach" und Anti-Aggressionstrainer Lück arbeitet in einer Mischung aus Fallgeschichte und Kommentar zum einen die Erscheinungsformen und Ursachen jugendlicher Gewalt auf, zum andern - s. Titel - liefert er probate Mittel für den richtigen Umgang mit potenziell gewaltbereiten Menschen, frei nach dem Motto: Wer richtig reagiert, wird nicht zum Opfer. Das Buch gegen die Angst basiert auf der Erkenntnis: Angst entsteht nicht nur instinktiv, sondern oft auch aus Unkenntnis und Unwissenheit. Diese abzubauen gelingt Lück deshalb so gut, weil er die dunkle Seite der jugendlichen Gewalttäter am eigenen Körper erlebt hat; er weiß, wie sie "ticken": Gewalt ist für diese Menschen das einfachste, das ökonomischste Mittel der sozialen Kontrolle. Lücks oberste (Präventiv-)Strategie heißt De-Eskalation: Wenn es auch ungewohnt scheint und schwer fällt, so hat das Prinzip "Herzlich zur Person, aber hart in der Sache" Vorrang vor Kritik, Provokation oder der Faust. - Das überzeugende Buch hat - noch mehr als das vom TV-Kollegen Dirk Heinrichs (BA 6/08) - das Zeug zum Bestseller. (1 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		München, Droemer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 21
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-426-27547-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 238 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch