 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Frühblüher
			
		
		
		
			heimische Arten im Überblick
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rüther, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Hohenwarsleben, Westarp Wissenschaften
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				R
65
Ruet | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wild wachsende Frühblüher (z.B. Buschwindröschen, Waldmeister) sind vor allem Bodenpflanzen der mitteleuropäischen Wälder. Ihre Blütezeit beginnt mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr und endet mit der vollständigen Belaubung der Bäume im Mai, wenn nicht mehr so viel Licht auf den Waldboden dringt und damit die Lebensbedingungen für sie ungünstiger werden. In diesem Buch werden die wichtigsten heimischen Frühblüher nach Familien getrennt vorgestellt, mit Aussehen, Merkmalen, Eigenschaften, Lebensbedingungen, Anpassung an den Lebensraum (z.B. durch Speicherorgane), Verbreitung und Herkunft der Namen. Kurze Hinweise auch zu Frühblüher im Garten, Heilpflanzen und Pflanzensymbolik. Schwarz-Weiß-Zeichnungen bei den Artbeschreibungen, kleine Farbfotos zu einzelnen Arten im Anhang.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Hohenwarsleben, Westarp Wissenschaften
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 65
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89432-916-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 135 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch