wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das islamische Totenbuch
			
		
		
		
			Jenseitsvorstellungen des Islam ; nach der Dresdener und Leipziger Handschrift
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			Bergisch Gladbach, Lübbe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Signatur:
				G
32
Isl
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein anonymer Autor, dessen Lebensdaten völlig unbekannt sind, hat alle Todes- und Jenseitsvorstellungen, die im Koran und den Hadithen (genau überlieferte Texte, die auf Taten und Aussprüche Mohammeds zurückgehen) zu finden waren, in einem "islamischen Totenbuch" gesammelt. Von diesem arabischen Text wurde 1872 vom Rabbiner Maurice Wolff eine deutsche Übersetzung verfasst. Der Herausgeber dieser neuen Ausgabe beschreibt in seiner Einführung, welch großen Stellenwert Tod und Jenseits in der islamischen Tradition haben und berichtet über viele Übernahmen von jüdischen und christlichen Vorstellungen durch Mohammed.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		Bergisch Gladbach, Lübbe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		G 32
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7857-2079-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 284 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Arab. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch