 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Otter
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1998
		
		
			Verlag:
			Erlangen, K. Müller
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				R
76 c
Ott | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Fischotter gehört wegen seiner Rolle als vermeintlicher Fischschädling und der geringen Fortpflanzungsrate zu den gefährdeten Tieren. Dieses Werk, das in Zusammenarbeit mit der tschechischen Stiftung für den Schutz der Fischotter erarbeitet wurde, will demzufolge "die Reihen der Fischotter-Anhänger stärken". Der tschechische Autor, von dem auch die Fotos stammen, schreibt verständlich über die Herkunft, die Familie der Marder, über den Lebensraum, das Schwimmvermögen, die Ernährung, die Vermehrung und die Aufzucht der Jungen. Zahlreiche Farbfotos, einige Farbzeichnungen und Grafiken begleiten den Text, wobei grundlegende Daten in farbigen Kästen ausgeworfen sind. Das ansprechend gestaltete Werk ist derzeit das einzige, das über diese Tierart breit informiert.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1998
	
	
		Verlag: 
		Erlangen, K. Müller
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 76 c
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86070-734-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		46 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch