wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Drei Geschichten von Gustave Flaubert
			
		
		
		
			Ein schlichtes Herz – Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien – Herodias
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Flaubert, Gustave
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			hoerbuchedition words and music
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eAudio
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Onleihe
			 | 
				Signatur:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Digitales Medium
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Drei Geschichten von Gustave Flaubert,
gelesen von Kevin Dickmann.
Ein schlichtes Herz – Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien – Herodias
1877 veröffentlicht Gustave Flaubert in Frankreich sein letztes Buch, an dem er drei Jahrzehnte gearbeitet hat. Wer die Genialität dieses Klassikers der französischen Literatur erfassen will, kommt um seine großen Romane, um "Madame Bovary" oder "Die Erziehung des Herzens" nicht herum. Wer aber den ganzen Flaubert, die Fülle seiner Facetten und Themen kennenlernen möchte, zieht aus den "Drei Geschichten" großen Gewinn. Drei Leben, drei Geschichten, drei Helden – in seinem letzten Buch widmet sich der große Gustave Flaubert ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten: Félicité, die ihr ganzes Leben als Dienstmagd im gleichen Haus verbringt – Halt und Trost spendet ihr dabei ein grüner Papagei namens Loulou. Die Jagdleidenschaft des jungen Adligen Julian ist unersättlich, er verschont kein Tier des Waldes. Doch eines Tages wird ihm prophezeit, dass er auch seine eigenen Eltern ermorden wird. Als sich diese furchtbare Prophezeiung erfüllt, ist Julians Leben für immer verändert. Und schließlich Salome, die tanzt, bis sie den Kopf Johannes' des Täufers bekommt.
Covergestaltung unter Verwendung eines Gemäldes von Édouard Manet: Une jeune dame en 1866, La Femme au perroquet/ Metropolitan Museum of Art - New York. Titel der Originalausgabe: Trois Contes: Un coeur simple, La Légende de saint Julien l'Hospitalier, Hérodias. Zuerst erschienen 1877. Erstdruck der deutschsprachigen Ausgabe: 1907. Hier in der ungekürzten Übersetzung von Ernst Wilhelm Fischer. Coverschrift gesetzt aus der Freestyle Script. Musik & Kompositionen: Maurice Ravel: 1. Ma Mère l'Oye: Pavane de la Belle au bois dormant. 2. Miroirs: II. Oiseaux tristes. 3. Schlussmusik: Miroirs: V. La Vallee des Cloches (Ausschnitt). Quelle: musopen.org
»Als ich ,Ein schlichtes Herz' las hatte ich die Erleuchtung, was literarische Schönheit, literarischer Wert und Stil bedeuten.« (Eugène Ionesco)
»Drei Kraftwerke, traumhaft, meterweise Romanliteratur in den Schatten stellend!« (Arno Geiger) 
Über den Sprecher:
Kevin Dickmann studierte klassischen Gesang an der Hochschule für Musik Detmold, wo er anschließend noch ein Masterstudium für Musiktheater absolvierte. Er stand in zahlreichen Opern, Operetten und Musicals auf der Bühne. Als freischaffender Sänger gastiert er im gesamten deutschsprachigen Raum. Seine Liebe zum gesprochenen Wort veranlasste ihn 2020 dazu, sich während der pandemiebedingten Bühnenpause an der Berliner Akademie für Professionelles Sprechen zum Studio- und Synchronsprecher weiterbilden zu lassen. Die Vertonung der "Drei Geschichten" von Gustave Flaubert ist seine erste Zusammenarbeit mit der hoerbuchedition words & music.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		hoerbuchedition words and music
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		232 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eAudio