wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
So wird Hunger gemacht
			
		
		
		
			wer warum am Elend verdient
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ramsauer, Petra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Wien, Ueberreuter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Signatur:
				D
51
Ram
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Thema "Hunger" haben J. Ziegler: "Das Imperium der Schande" (BA 2/06) und J. Sachs: "Das Ende der Armut" (BA 1/06) mit großer Sachkompetenz und moralischem Impetus analysiert und beschrieben. Beide werden von der österreichischen Journalistin wiederholt zitiert, die hier ebenfalls die globalen Strukturen aufzeigt, die als Verursacher des Hungers in Asien und Afrika, aber mittlerweile selbst in Europa, zu identifizieren sind: Spekulation an den Rohstoffbörsen, Geschäfte der Agromultis, neoliberale Welthandelsstrukturen, Klimawandel, Biotreibstoffe, übermäßige Fleischproduktion, Überschwemmung der Drittweltländer mit subventionierten Billigprodukten, somit Existenzvernichtung der einheimischen Kleinbauern usw. Ihr Einstieg in die Thematik sind kleine Reportagen aus aller Welt, die den Alltag der Hungernden drastisch aufzeigen. Diese Schlaglichter führen den Leser dann zu den vielschichtigen Ursachen der Ernährungskrise, die in gut verständlicher Argumentation aufgearbeitet wird. Auch wenn eine sorgfältigere Lektorierung dem Buch zugute gekommen wäre, gilt für die aktuelle, kompetente Darstellung: (2)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Wien, Ueberreuter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 51
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8000-7400-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		206 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch