Kunststoffe - Synthetische Polymerwerkstoffe - stellen eine relativ junge Werkstoffklasse dar und haben aufgrund ihrer maßgeschneiderten Eigenschaften einen Spitzenplatz unter den Werkstoffen erobert. Das Fachbuch gibt einen Überblick über die Eigenschaften der gängigsten Kunststoffe: Natürliche und synthetische Werkstoffe: Definitionen, historische Entwicklung, Abgrenzung der Kunststoffe von Metallen und keramischen Werkstoffen, wirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffe. Polymere Werkstoffe: chemische Grundlagen, Polymerisation, Polyaddition, Polykondensation, Arten polymerer Werkstoffe. Thermoplaste: Herstellung, Einteilung, Standardkunststoffe: Eigenschaften, Charakteristik, Anwendungen, technische Thermoplaste, Hochleistungsthermoplaste, Spezialkunststoffe (u. a. Biopolymere). Kunststoffadditive: Füllstoffe, Faserwerkstoffe, Weichmacher, Flammschutzmittel, Stabilisatoren, Farbmittel etc. Verarbeitung von Thermoplasten: Aufbereiten, Urformen, Umformen, Fügen, Veredelung. Wichtige Kennwerte von Thermoplasten: rheologische und mechanische Eigenschaften, thermische Kennwerte, Brandverhalten, elektrische Prüfungen, sonstige Kennwerte. Kunststoffe und Umwelt. Übersichtstabellen. Glossar. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und neu strukturiert. Der Abschnitt "Biopolymere" wurde deutlich erweitert und bearbeitet.
		 
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-43929-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		250 S. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook