 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schäm dich!
			
		
		
		
			wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Basad, Judith Sevinc
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Westend
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				D
117
Bas | Interessenkreis: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Judith Sevinç Basad studierte Germanistik und Philosophie und ist als Publizistin, Kolumnistin, freie Autorin und Bloggerin tätig. Strukturiert, verständlich und vor allem kritisch liefert Basad Denkanstöße, um Ideologien zuhinterfragen und über trendige Hashtags hinauszudenken. Denn Gerechtigkeit endet für sie nicht nach dem Postenvon #MeToo oder durch bloße Worte. Selbst ernannte Social-Justice-Warriors diktieren, was gut und böse ist, wassich gehört und was nicht. Dabei setzt sich der Großteil nur oberflächlich und bequem mit der #BlackLivesMatter-Bewegung, Geschlechtergleichheit, Migration und anderen gesellschaftsrelevanten Themen auseinander. Basad hingegen liefert Fakten und Argumente für eine andere Sicht auf Rassismus, das Gendern und mehr. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Westend
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 117
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86489-212-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 224 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch