 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deutsch - Eine Liebeserklärung
			
		
		
		
			die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kaehlbrandt, Roland
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Signatur:
				M
100
Kae | Interessenkreis: | Status:
				Entliehen | Frist:
				27.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Mark Twain war zwar der Meinung, das Leben sei zu kurz, um Deutsch zu lernen - aber in Wirklichkeit hat Deutsch viele Vorzüge. Etwa der elastische Satzbau. Wir können Wörter im Satz leicht umstellen und gewinnen jedes Mal eine neue Bedeutungsnuance. Ein weiteres Beispiel ist die geschmeidige Wortbildung. Schließlich könne man im Deutschen einfach zwei selbstständige Wörter zu einem Begriff "zusammenschweißen": aus "Eisen" und "Bahn" wird "Eisenbahn". Neue Begriffe zu formen, das funktioniere im Deutschen ganz unkompliziert. Auch der gelenkige Satzbau (Syntax) ermögliche mit wenig Aufwand einen großen Nuancenreichtum. Kommata und Großschreibung wiederum erleichtern das Lesen komplexer Sätze, erklärt der Autor. Nicht zu vergessen Füllwörter wie "wohl", "genau", "freilich" oder "denn", die zwar keine semantische Bedeutung haben, aber für feine Abstufungen und freundliche Zwischentöne sorgen. Deutsch, resümiert der Sprachwissenschaftler, ist eine alte, aber keineswegs verstaubte Sprache; ihre Flexibilität ist großartig. 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		M 100
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-31756-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 254 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch