wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Alfred Kerr
			
		
		
		
			die Biographie
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vietor-Engländer, Deborah
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Signatur:
				N
90
Ker
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Umfassende Biografie des einflussreichen Theaterkritikers, Feuilletonisten und Schriftstellers.
 Alfred Kerr (1867-1948) war einer der wichtigsten und sprachlich brillantesten deutschen Theaterkritiker und Feuilletonisten überhaupt und setzte sich früh für Gerhart Hauptmann und Arthur Schnitzler ein. Seine größte Zeit hatte er in den 1920er-Jahren, als er sich mit seinem Rivalen Herbert Ihering (1888-1977) vor allem über die Bedeutung Brechts stritt. Den Nazis war er als Jude und Linker verhasst, und er floh gleich 1933 in ein demütigendes Exil, ab 1935 in London. Seine Tochter Judith beschreibt es in "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". 
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 90
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-07066-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		717 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch