wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Militarismus in Deutschland
			
		
		
		
			Geschichte einer kriegerischen Kultur
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wette, Wolfram
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, Primus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Signatur:
				Cd
40
Wet
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Als innenpolitischer Kampfbegriff ist "Militarismus" Mitte des 19. Jahrhunderts in den innenpolitischen Debatten aufgetaucht. Daneben wurde er bald in wissenschaftlichen Diskussionen verwendet und ist heute ein historischer Grundbegriff. Mit Professor Wette (Uni Freiburg) beschreibt hier ein ausgewiesener Kenner der Materie fundiert, systematisch und anschaulich den deutschen Militarismus für Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat, inklusive beider Weltkriege. Er verwendet den Begriff im weiten Sinne, wie der Untertitel andeutet. Neben der Beschreibung der Staatsapparate und dem Einfluss des Militärs dort geht es ihm darum, wie das Militär Denken und Umgangsformen des zivilen Lebens formte und wie die Militarisierung des Alltags funktionierte. Breiten Raum nehmen die Rolle der Frauen aller Schichten und ihre Organisationen ein. Auch da wird der neueste Stand der Forschung (vgl. "Schule der Gewalt", BA 9/05) eingearbeitet. Wette gelingt so ein ganz vorbildlicher und grundlegender Titel zur deutschen Geschichte seit 1860, der einen großen Leserkreis errreichen kann. Auch für Schulen geeignet. (1 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, Primus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Cd 40
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89678-641-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		309 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch